Über uns


Hinter der Eisengießerei Sayner Hütte liegt eine wechselvolle Geschichte bevor sie zu dem heutigen Kulturort wurde.

Erste Anstöße zum Erhalt, Sanierung und Nutzung des Areals Sayner Hütte gaben interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich 2003 zum Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zusammen schlossen, mit dem erklärten Ziel, die historische Gießhalle als herausragendes Zeugnis der Baugeschichte und der Industriekultur zu erhalten, zu pflegen und die öffentliche Zugänglichkeit zu gewährleisten. Nachdem das Areal 2003/04 wieder in das Eigentum der Stadt Bendorf kam, entwickelt man gemeinsam mit dem Experten Prof. Karl Ganser in den nächsten Jahren Ideen und Konzepte, wie das Areal genutzt werden könnte. Unterstützt wurden diese Bestrebungen auch schon durch das Land Rheinland-Pfalz und dem Landkreis Mayen-Koblenz.

2012 richtete das Land Rheinland-Pfalz, der Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Bendorf/Rhein gemeinsam eine Stiftung des öffentlichen Rechts ein.

Zweck dieser Stiftung ist es, das Denkmalensemble „Sayner Hütte“ im Rahmen eines städtebaulichen Entwicklungskonzepts als bedeutende historische Stätte der frühindustriellen Epoche in Deutschland zu erhalten und zu pflegen und so den Denkmalschutz und die Denkmalpflege sowie die Heimatpflege und Heimatkunde zu fördern.

Zu den Aufgaben der Stiftung gehört hierbei insbesondere,

  • die Sayner Hütte als Kulturdenkmal zu erhalten, zu pflegen und für die Nutzung zu kulturellen sowie kulturtouristischen Zwecken weiter zu entwickeln, sowie deren barrierefreie Zugänglichkeit und Nutzung weiter auszubauen,
  • dem Stiftungszwecke entsprechende und insbesondere ihn fördernde Veranstaltungen zu planen und durchzuführen,
  • durch sonstige Maßnahmen, Veranstaltungen und Projekte zur Belebung und Pflege dieser historischen Stätte beizutragen.

Den Vorstandsvorsitz hat Staatssekretärin Simone Schneider, Ministerium des Inneren und für Sport Rheinland-Pfalz inne.

Zum Vorstand gehören weiterhin als stellvertretender Vorstandsvorsitzender Christoph Mohr, Bürgermeister der Stadt Bendorf, Landrat Dr. Alexander Saftig, Kreis Mayen-Koblenz, und Dr. Heike Otto, Generaldirektorin kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz.

Der Vorstand lässt sich durch einen Beirat beraten dessen Vorsitzender Prof. Dr. Meinrad Maria Grewenig, Generaldirektor a. D. UNESCO-Welterbe Völklinger Hütte und Präsident der Europäischen Route der Industriekultur, ist.

Satzung der Stiftung Sayner Hütte