1. STATION: "Rampe"

Die Gebäude und Geschichte der Sayner Hütte – ein Überblick

Herzlich willkommen auf der Sayner Hütte. Hier wurde früher Eisen hergestellt. Die Anlage wurde vor mehr als 250 Jahren gegründet und gehörte damals zu den größten Industriegebäuden in Europa. Die Sayner Hütte wurde 1769 gegründet. Diese Jahreszahl steht an dem hellen Haus mit mehreren Stockwerken. Es ist das älteste Gebäude von der gesamten Anlage. Der damalige Herrscher von Trier wollte Arbeitsplätze schaffen und Eisen aus der Region nutzen. Eisenerz ist ein Gestein, das Eisen enthält. Eisen brauchte man zum Beispiel zum Bauen und für Wasserleitungen. Der Ort Sayn war gut, weil es Verbindungsstraßen und Wasser gab. Die Kraft des fließenden Wassers konnte die Maschinen bewegen. Mit der Wasserkraft konnte man Energie gewinnen. Das fertige Eisen wurde von hier zum Rhein und nach ganz Deutschland gebracht. Von 1815-1865 gehörte die Sayner Hütte dem Land Preußen. Aus dieser Zeit sind der Adler auf dem Pfeiler an der Straße zum Werk. 1865 hat Alfred Krupp die Sayner Hütte gekauft. Ihm gehörte eine große Eisenfirma in Essen. In dieser Zeit wurde die Maschinenhalle gebaut. Das ist die Halle aus rotem Stein. Darin ist heute die Ausstellung zur Geschichte von der Sayner Hütte.