Aktueller Hinweis

Aufgrund unserer neuen Sonderausstellung „Ein Stuhl aus einem Guss – Design im Wandel der Zeit“ erhöhen sich die Eintrittspreise um jeweils 1,00 €.

Technik und Kultur erleben!

Die Sayner Hütte – ein bedeutendes Industriedenkmal mit facettenreicher Geschichte stellt sich vor.

Vor rund 250 Jahren wird die Sayner Hütte als Standort der Eisenverarbeitung gegründet. Kurfürst, Preußischer Staat und Unternehmerfamilie Krupp prägen die facettenreiche Geschichte und hinterlassen bis heute ihre Spuren.

Die historische Eisengießerei Sayner Hütte gehört als Denkmalensemble zu den bedeutendsten Zeugnissen der frühindustriellen Epoche in Deutschland. Die 1830 nach Plänen von Karl Ludwig Althans errichtete Gießhalle nimmt dabei als eine der frühen Industriehallen in tragender Gusseisenkonstruktion auf dem europäischen Kontinent einen herausragenden Platz in der Architekturgeschichte ein.

2010 zeichnet die Bundesingenieurkammer die Sayner Hütte als „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland“ aus.

Die Sayner Hütte ist Teil des Kulturparks Sayn. Das Industriedenkmal wird heute von der Stiftung Sayner Hütte als kultureller Veranstaltungsort und kulturtouristischer Anziehungspunkt vermarktet.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch, als Tagesgäste und Teilnehmer unseres Führungsangebots oder beim Besuch von Ausstellungen, Konzerten und Kunst- und Kulturevents.

Stiftung Sayner Hütte