Willkommen auf der Sayner Hütte

Entdecken Sie faszinierende Industriearchitektur, gepaart mit facettenreicher Geschichte und lebendigem kulturellen Leben – eben Technik, Kunst, Kultur … aus einem Guss.

 

Vor über 250 Jahren wird die Sayner Hütte als Standort der Eisenverarbeitung gegründet. Trierer Kurfürst, Preußischer Staat und schließlich die Unternehmerfamilie Krupp hinterlassen, bis heute, ihre Spuren auf dem Denkmalareal.

Nach umfangreichen Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten erstrahlt das Industriedenkmal heute wieder in neuem Glanz.

Damit bieten sich unseren Gästen, neben den musealen Bereichen mit Augmented Reality, Dauerausstellungen und Inszenierungen mit Licht und Ton, auch verschiedenste kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Messen und Ausstellungen. Von jung bis alt bietet die Sayner Hütte ein vielfältiges Vermittlungsprogramm von Führungen, über kreative Workshops bis hin zu Actionprogrammen – so wird jeder Ausflug ein Erlebnis auf dem Industriedenkmal von Weltrang.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Stiftung Sayner Hütte


Aktueller Hinweis!

Ab dem 02. November 2023 öffnet die Sayner Hütte ausschließlich an den Wochenenden! Von montags bis freitags bleibt das Denkmalareal geschlossen.

 

Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihre Treue in dieser Saison 2023!


Nächste Veranstaltungen

Nachts auf der Hütte - Taschenlampenführung für Groß und Klein

 

Die Sayner Hütte lädt an zwei Terminen zu speziellen Taschenlampenführungen für Groß und Klein ein: Am 2. Dezember sowie am 27. Januar erwacht das Industriedenkmal zu abendlichen Leben, wenn durch die Fenster der Gießhalle der rote Schein des Hochofens leuchtet, plötzlich Arbeiterstimmen und Maschinenklang zu hören sind und im Schein der Handleuchten der Eisenschmuck in der Kunstgussgalerie funkelt. Mitzubringen ist nur eine eigene Taschenlampe (ab sechs Jahren, Kinder nur in Begleitung Erwachsener).

 

Die Teilnehmerzahl der 90-minütigen Führung ist begrenzt, weswegen um Anmeldung bis einen Tag vorher per Mail gebeten wird: info@saynerhuette.org.

 

Die Taschenlampenführungen beginnen jeweils um 18 Uhr



Finale der Reihe „Herbsttöne“ mit

Swinging Christmas 

 

Mit dem letzten von insgesamt sechs Konzerten endet die neue Reihe „Herbsttöne“ der Sayner Hütte. Deren Geschäftsführer Dr. Björn Rodday zieht bereits jetzt eine durchweg positive Bilanz: „Die Kruppsche Halle hat erneut ihr Potenzial als Konzertstätte unter Beweis gestellt. Verschiedene Formate und Stile konnten hier ihre jeweils besondere Wirkung entfalten.“ In Zukunft soll die Nutzung des gesamten Areals ausgebaut werden, um die Sayner Hütte als kulturellen Hotspot im Bewusstsein der Bevölkerung auch überregional weiter zu verankern. Die Reihe „Herbsttöne“ wird im kommenden Jahr fortgesetzt. 

 

Am 3. Dezember gibt es nun noch einmal Jazzmusik vom Feinsten: Mit seinem swingenden Weihnachtsprogramm präsentiert das Gentlemen‘s Jazztett ab 17 Uhr in der Krupp‘schen Halle beliebte Weihnachtsklassiker und -evergreens aus den USA. Von „Winter Wonderland“ und „Let it snow“ bis „Rudolph the red-nosed reindeer“ und „Santa Claus is coming to town“ erklingt das Beste, was der amerikanische Jazz der 1930er- bis 1970er-Jahre an Winterlichem und Weihnachtlichem zu bieten hat. Die Formation tritt zu diesem Anlass in Quintettbesetzung auf: Es musizieren Mirko Meurer (Gesang), Thilo Willach (Saxophon), Manuel Seng (Klavier), Bastian Weinig (Kontrabass) und Max Jentzen (Schlagzeug).

 

Der Eintritt ist frei. 



Dienstag, 05.12.2023, 19.30 Uhr
(Krupp´sche Halle),
Einlass 18.00 Uhr

Ein Weihnachtsabend mit Martin Seidler und Peter Grabinger zu - "Weihnachten einmal anders mit der VorTour der Hoffnung"

 

Konzert

Tickets: 18,00 €, Tickets erhältlich unter: volker.gelhard@gmail.com oder unter Tel.: 02622 - 1 08 30 (Tickets an der AK für 20,00 €)

 



#hüttennews

Neue Hochbeete für das Denkmalareal

Unser Haustechniker und bester Hüttenhandwerker Herr Schlich hat rollbare Hochbeete gebaut, die im kommenden Jahr einige Bauzäune als Absperrung ersetzen sollen - vielen Dank dafür!

 

Damit die Pflanzen gut anwachsen können, dient die Gießhalle im kommenden Winter als "Orangerie".

 

Im kommenden Frühling erwartet euch somit eine blühende Sayner Hütte!

 

Neue Konzertreihe | Herbsttöne

Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Konzertreihe "Herbsttöne" in der Krupp´schen Halle der Sayner Hütte. Das Programm schlägt einen Bogen von der Klassik bis zu modernen Jazzklängen und bietet ein vielfältiges Hörerlebnis für Musikliebhaber:innen jedweder Generation.

 

Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei.

Weihnachtlicher Hüttenzauber - der Weihnachtsmarkt der besonderen Art auf der Sayner Hütte

Freuen Sie sich auf einen ganz besonderen Weihnachtsmarkt mit Designern, Künstlern und Kunsthandwerkern auf dem Industriedenkmal Sayner Hütte. Schlendern Sie durch die festlich beleuchtete und geschmückte Gießhalle, lassen Sie sich noch zu so manchem hochwertigen Geschenk inspirieren und genießen bei weihnachtlicher Stimmung ein Glas Glühwein. 

Nach den erfolgreichen Jahren 2019 und 2022 findet der Weihnachtsmarkt der besonderen Art zum dritten Mal auf der Sayner Hütte statt. Unter den Dächern der historischen Gießhalle und der angrenzenden Krupp´schen Halle bieten Künstler, Kunsthandwerker und Manufakturen aus der Region ihre hochwertigen Waren und Geschenkideen an. Begleitet wird der Weihnachtsmarkt mit einem kulturellen Programm für Groß und Klein sowie herzhaften und süßen Essen und Getränke.

Wir freuen uns darauf, Sie beim Weihnachtlichen Hüttenzauber auf der Sayner Hütte zu begrüßen!

 



Die Sayner Hütte in den Medien

Kathedrale aus Eisen –    die Sayner Hütte

Ein Beitrag des SWR

 

 

Geschichten des Hüttenjungen Toni

Ein Beitrag der Stiftung Sayner Hütte

 

 

Die Sayner Hütte

Ein Beitrag der Bundesingenieurkammer

 

 


SWR Schlagerfest auf der Sayner Hütte

Ein Beitrag des SWR

 

 

SWR Schlagerweihnacht auf der Sayner Hütte

Ein Beitrag des SWR

 

 


Eröffnung der Kunstgussgalerie

Ein Beitrag des SWR

 

 

Neuer Sanierungsabschnitt auf der Sayner Hütte eröffnet

Ein Beitrag von Sat1

 

 



Lust auf mehr Hütte?

Mehr zu unseren Veranstaltungen, Programmen oder dem Alltag auf der Sayner Hütte auf unseren Kanälen