Entdecken Sie faszinierende Industriearchitektur, gepaart mit facettenreicher Geschichte und lebendigem kulturellen Leben –
eben Technik, Kunst, Kultur … aus einem Guss.
Vor über 250 Jahren wird die Sayner Hütte als Standort der Eisenverarbeitung gegründet. Trierer Kurfürst, Preußischer Staat
und schließlich die Unternehmerfamilie Krupp hinterlassen, bis heute, ihre Spuren auf dem Denkmalareal.
Nach umfangreichen Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten erstrahlt das Industriedenkmal heute wieder in neuem Glanz.
Damit bieten sich unseren Gästen, neben den musealen Bereichen mit Augmented Reality, Dauerausstellungen und Inszenierungen
mit Licht und Ton, auch verschiedenste kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Messen und Ausstellungen. Von jung bis alt bietet
die Sayner Hütte ein vielfältiges Vermittlungsprogramm von Führungen, über kreative Workshops bis hin zu Actionprogrammen – so wird jeder Ausflug ein Erlebnis auf dem Industriedenkmal von Weltrang.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Stiftung Sayner Hütte
Sonntag, 11.06.2023, 15.00 Uhr (Sayner Hütte)
Die Sayner Hütte – ein Leuchtturm der Industriekultur
Öffentliche Führung
Eintritt: 6,00 € zzgl. Eintritt
Treffpunkt: Besucherzentrum, um Anmeldung wird gebeten
Donnerstag, 15.06.2023, 20.00 Uhr, Einlass 19.00 Uhr (Gießhalle)
"Shine a light" - Eröffnung des Mittelrhein Musik Festivals
Konzert
Veranstalter: Mittelrhein Musik Festival
Tickets unter: ticket@mittelrheinmusik.de
Kat. 1: 34,50 € und Kat. 2: 29,50 €
Freitag, 16.06.2023, 19.00 Uhr (Sayner Hütte)
Charlottes geistreiche Anekdoten
Szenische Führung
Eintritt: 10,00 € zzgl. Eintritt
Treffpunkt: Besucherzentrum, um Anmeldung wird gebeten
Am 01. Mai 2023 durften wir Bundeskanzler Olaf Scholz im Rahmen des Kanzlergesprächs auf unserem Industriedenkmal begrüßen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich im Vorfeld anmeldeten, konnten ihm live und hautnah Fragen stellen.
Ganz besonders freuen wir uns, dass sich der Bundeskanzler damit als erster Gast in unser Gästebuch eintragen konnte.
Am 18. Mai 2023 wurde nach fünf Jahren Bauzeit ein weiterer Sanierungsabschnitt auf der Sayner Hütte abgeschlossen. Im Rahmen der Fertigstellung konnte der neue museale Teil, die Kunstgussgalerie, durch den Innenminister des Landes Rheinland-Pfalz, Michael Ebling, offiziell eröffnet werden.
Unseren Gästen steht somit der nächste Ausstellungsbereich mit integrierter Dauer- und Wechselausstellung zur Verfügung.
Mit der Premiere am 28. Mai 2023 konnte eine neue Führung in das Vermittlungsprogramm der Sayner Hütte aufgenommen werden. Mit der szenischen Führung "Charlottes geistreiche Anekdoten" entführt die sympathische Gattin des Erbauers der Gießhalle, Carl Ludwig Althans, die Gäste in die Zeit um 1840. Amüsante Anekdoten, spannende Fakten zum Bau der "neuen" Gießhalle und auf das ein oder andere Gläschen Likör können sich unsere Gäste freuen.