Wenn ich diese Glocke morgens auf dem Weg zur Arbeit höre, muss ich rennen. Dann bin ich zu spät und das gibt richtig Ärger! Die Glocke läutet immer zum Beginn der Schicht, zur Mittagspause und
zum Arbeitsende am Abend.
Das ist ja, wie in meiner Schule! Da schellt es auch immer vor und nach den Stunden! ICH komme ja nieee zu spät, obwohl ich auch gern ausschlafe…
Ausschlafen? Kann ich nur selten. Wir arbeiten von Montag bis Samstag – und an jedem zweiten Sonntag auch.
…und wann hast du Zeit zum Spielen?
… manchmal abends und an freien Tagen. Viel Zeit bleibt dafür nicht. Im Sommer stehen wir morgens um 5 Uhr auf, füttern die Tiere und dann gibt es Frühstück. Um 6 Uhr müssen wir auf der Hütte
sein. Feierabend ist um 19 Uhr. Dann bin ich echt müde. Aber ich habe es noch gut: Wir wohnen in Sayn und ich bin in fünf Minuten zuhause. Mein Freund Karl muss noch eine Stunde nach Isenburg
laufen! Er hat einmal die Schritte gezählt: Es waren 8051!
Der Arme.
Auch mittags kann ich nachhause gehen, aber meistens bringt uns mein jüngerer Bruder Wilhelm das Mittagsessen. Der ist acht und viel schlauer als ich! Der geht zur Schule und darf lernen, deshalb
kann er später eine richtige Ausbildung machen!
... und Kartoffeln. Ich esse auch immer in der Schule. Bei uns gibt es Nudeln mit Soße oder Fleisch, Gemüse.
Jeden Tag? So etwas Feines gibt es bei uns höchstens an Sonntagen oder an Feiertagen! Wir essen mittags Milch- oder Mehlsuppe und Pellkartoffeln. Ich bin meisten soooo hungrig – da ist es egal, wie es schmeckt! Fast alles was wir essen, baut meine Mutter in unserem Garten und auf unseren Feldern an. Außerdem haben wir ein paar Hühner, zwei Schweine und eine Kuh. Meine Mutter hat wahnsinnig viel Arbeit im Haus, im Stall und im Garten! Trotzdem wäscht sie auch noch die Wäsche der Nachbarn, um Geld zu verdienen, damit wir Salz und Zucker kaufen können.
Euer Leben klingt echt hart… So viel Arbeit!!
Deshalb gehe ich auch nach Amerika, wenn ich 18 bin! Dort verdiene ich viel mehr und kann auch jeden Tag gut essen!