1769 wird die Sayner Hütte als Standort der Eisenverarbeitung von Kurfürst Clemens Wenzeslaus von Sachsen gegründet. Kurfürst, Preußischer Staat und Unternehmerfamilie Krupp prägen die facettenreiche Geschichte und hinterlassen bis heute ihre Spuren.
Die zehn Kilometer nördlich von Koblenz in Bendorf-Sayn gelegene Sayner Hütte zählt heute zu den beeindruckendsten Industriebauten Europas und ist ein Leuchtturm der Industriekultur in Rheinland-Pfalz. 2010 wird die Gießhalle der Sayner Hütte durch die Bundesingenieurkammer als „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland“ ausgezeichnet.
Kurfürst Clemens Wenzeslaus, Friedrich Wilhelm III von Preußen, Alfred Krupp
Zu ihrem 250. Geburtstag wurde 2019 eine neue Dauerausstellung zur Geschichte
und eine Inszenierung des ehemaligen Hochofens installiert. Ein weiterer Höhepunkt
ist die Eröffnung der Kunstgussgalerie im Mai 2023.