Die Buderus’sche Kunstgießerei in Hirzenhain prägte von 1947 bis 2015 die Tradition des Eisenkunstgusses nach preußischem Vorbild. Als eine der letzten ihrer Art schuf sie Kunstwerke von höchster Qualität, bevor sie 2015 geschlossen wurde.
Die Schau- und Lehrsammlung, die die Geschichte des preußischen Eisenkunstgusses repräsentiert, wurde 2022 Teil der Stiftung Sayner Hütte und bereichert heute die Dauerausstellung der Kunstgussgalerie.
Anlässlich des zehnten Jahrestages der Schließung beleuchtet diese Kabinettausstellung die Geschichte, Werke und Bedeutung der Kunstgießerei Buderus.
Kurator:innen: Reinhard Manter & Barbara Friedhofen
Die Ausstellung kann zu den regulären Öffnungszeiten besichtigt werden:
März-Okt. tägl. 10-18 Uhr | Mo. 13-18 Uhr
Eröffnung: Freitag, 04.04. | 18:30 | Krupp’sche Halle & Kunstgussgalerie
Der Eintrittspreis ist im Eintritt der Sayner Hütte inklusive.