Anmeldungen für Öffentliche Führungen oder Fragen zu sämtlichen Veranstaltungen richten Sie bitte an info@saynerhuette.org
Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 26 22 98 49 550
Sonntag, 24. August 2025, 14:30 Uhr (Sayner Hütte)
Die Sayner Hütte - Ein Leuchtturm der Industriegeschichte | Öffentliche Führung
Geführter Rundgang mit kurzen Einblicken in die spannende Geschichte des Industriedenkmals Sayner Hütte
von den Anfängen 1769 bis in die heutige Zeit.
Dauer: 1,5 Stunden
Preis: 6,00 € pro Pers. zzgl. Eintritt
(ohne Dauerausstellung in der Krupp'schen Halle)
Tickets unter: www.ticket-regional.de/stage_1006.php?timeID=997429
Sonntag, 07. September 2025, 14:30 Uhr (Sayner Hütte)
Charlottes geistreiche Anekdoten | Szenische Führung
Geistreiche Geschichten über die Planung und den Bau der „neuen“ Gießhalle zu Anfang des 19. Jahrhunderts, über die Erzeugnisse der Gießerei und so manches Detail aus ihrem Leben als Ehefrau an der Seite des Hüttenkonstrukteurs Carl Ludwig Althans.
Dauer: 1 Stunde
Tickets unter: www.ticket-regional.de/stage_1006.php?timeID=997437
Sonntag, 14. September 2025 (Sayner Hütte)
Tag des offenen Denkmals & Hüttenfest des Freundeskreises Sayner Hütte e. V.
Nähere Informationen unter:
www.freundeskreis-saynerhuette.de
Donnerstag, 18. September 2025, 19:30 Uhr (Krupp´sche Halle)
Staatsorchester Rheinische Philharmonie: Eine kleine Nachtmusik
Maria Solozobova, Violine
Javier Álvarez Fuentes, Musikalische Leitung
Staatsorchester Rheinische Philharmonie
Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart
Serenade für Streichorchester G-Dur KV 525
„Eine kleine Nachtmusik“
Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert für Violine und Streichorchester d-Moll
Franz Schubert
Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485
Tickets unter: www.ticket-regional.de/stage_1006.php?timeID=1064256
Samstag, 20. September 2025, 15:00 Uhr - 23:00 Uhr
Das große Mückenfest. Nur Fliegen ist schöner
15-18 Uhr Familienprogramm:
Flugschule für kleine Erfinder –
Mit Carla und Toni bastelt ihr die verrücktesten, schnellsten und schönsten Fluggeräte.
Mitmachaktion in der Former und Gießerwerkstatt
Stellt euer eigenes Kunststück, den Mückentaler, aus flüssigem Eisen her.
Fliegenfängermission – Ein Spiel – Ein Spaß – Ein Fang
Wer aufmerksam sucht, wird belohnt!
Ab 19:00 Uhr Konzert BETOBE
Bringt den Groove – energiegeladen, tanzbar und mitreißen!
21:30 Uhr Feuerwerk - Wir lassen die Mücken am Nachthimmel tanzen!
Ab 21:45 Konzert BETOBE
Ganztägig: Himmlische Kulinarik für Bodenständige
Eintritt 3 Euro, Kinder bis 12 Jahre frei
Das kleinste Kunstwerk aus Eisen lebe hoch!
In der Kunstgussgalerie auf dem Hüttengelände gibt es einen vergessenen Super-Star. Eine winzige Fliege, die aus nur einem Tropfen Eisen gegossen wurde – die „Sayner Mücke“. Diese ist nicht größer als eine Stubenflieg, aber dafür um ein vielfaches schwerer und daher fluguntauglich.
Zu Ehren dieses kleinsten Eisenkunstwerks wurde vor vielen Jahren das Mückenfest in Sayn ins Leben gerufen. Diese Tradition möchten wir mit einem Augenzwinkern wieder aufleben lassen.
Ein Fest, das nicht neu, sonders besonders sein will: Mit echten Begegnungen, vielfältigen Programm und einem Gelände, das Geschichte erzählt! Ob entspannt im Gespräch mit Freunden oder tanzend unter dem illuminierten Nachthimmel – das Mückenfest schafft unvergessliche Momente in einmaliger Kulisse.
Sonntag, 28. September 2025, 14:30 Uhr (Sayner Hütte)
Die Sayner Hütte - Ein Leuchtturm der Industriegeschichte | Öffentliche Führung
Geführter Rundgang mit kurzen Einblicken in die spannende Geschichte des Industriedenkmals Sayner Hütte
von den Anfängen 1769 bis in die heutige Zeit.
Dauer: 1,5 Stunden
Preis: 6,00 € pro Pers. zzgl. Eintritt
(ohne Dauerausstellung in der Krupp'schen Halle)
Tickets unter: www.ticket-regional.de/stage_1006.php?timeID=997430
Samstag, 04. Oktober 2025, 20:00 Uhr
Joo Kraus - TROMPETE Total '25
In diesem Jahr freuen wir uns auf einen der herausragenden deutschen Jazztrompete JOO KRAUS, der gemeinsam mit seinem Quartett die Musik seines neuen Albums „No Excuse“ im einzigartigen Ambiente der Sayner Hütte präsentiert. Joo Kraus‘ neues Album No Excuse – Eine musikalisch Bunte Tüte, Briefmarken-Sammelalbum, gesellschaftspolitischer Diskurs & eines: good vibes! Genregrenzenüberschreiten und Stiletiketten auflösen – für Joo Kraus ist das die große Leidenschaft. Ebendiese Leidenschaft lebt der vielfach ausgezeichnete Trompeter mit seinem neuen Album No Excuse voll aus.
Joo Kraus - trumpet & vocals
Jo Ambros – guitar
Sebastian Schuster - bass
Martin Grünenwald- drums
Tickets unter: www.trompete-total.de
Montag, 13. Oktober - Donnerstag 16. Oktober 2025, jeweils 9-13 Uhr
Herbstferienprogramm 2025
MO | 13.10. | 09:00 - 13:00 | Denkmalareal
Formen und Gießen von Hüttentalern
Tickets unter: www.ticket-regional.de/stage_1006.php?timeID=997518
DI | 14.10. | 09:00 - 13:00 | Empore Krupp’sche Halle
Bunte Güsse | Zuckerabgüsse treffen auf historische Eisenkunst
Tickets unter: www.ticket-regional.de/stage_1006.php?timeID=997519
MI | 15.10. | 09:00 - 13:00 | Kulturpark Sayn
Mit Hüttenjunge Toni auf Entdeckertour durch Sayn
Tickets unter: www.ticket-regional.de/stage_1006.php?timeID=997520
DO | 16.10. | 09:00 - 13:00 | Denkmalareal
Workshop Kartenkunst oder Schmuckwerkstatt
Tickets unter: www.ticket-regional.de/stage_1006.php?timeID=997521
Sonntag, 19. Oktober 2025, 14:30 Uhr (Sayner Hütte)
Die Sayner Hütte - Ein Leuchtturm der Industriegeschichte | Öffentliche Führung
Geführter Rundgang mit kurzen Einblicken in die spannende Geschichte des Industriedenkmals Sayner Hütte
von den Anfängen 1769 bis in die heutige Zeit.
Dauer: 1,5 Stunden
Preis: 6,00 € pro Pers. zzgl. Eintritt
(ohne Dauerausstellung in der Krupp'schen Halle)
Tickets unter: www.ticket-regional.de/stage_1006.php?timeID=997431
Samstag, 25. Oktober 2025, 20:00 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr) | Krupp´sche Halle
Benefizkonzert „Allstar Gala“
Terra Nova, PAB/Paula Andress Band, 32/20 Blues Band, Magic Tones
Zugunsten der Initiative „MakerSpace Mayen-Koblenz“
Eintritt kostenfrei
Freitag, 31. Oktober 2025, 18:00 Uhr (Denkmalareal)
Halloween auf der Hütte
Taschenlampenführung an Halloween – Ein Abend voller Magie und Geschichte!
Wenn der Nebel aufzieht und der rote Schein des Hochofens durch die Fenster der Gießhalle flackert, wird es spannend in der Sayner Hütte! Am Halloweenabend lädt das geheimnisvoll geschmückte Gelände Kinder und ihre Familien zu einer ganz besonderen Taschenlampenführung ein.
Gemeinsam erkunden wir die dunklen Ecken des alten Industriedenkmals, wo plötzlich Arbeiterstimmen und Maschinenklänge aus längst vergangenen Zeiten hörbar werden. Im Schein eurer Taschenlampen beginnt der kunstvolle Eisenschmuck in der Kunstgussgalerie zu funkeln – fast wie verzaubert!
Für die Kleinen gibt es leckeren Kinderpunsch, für die Großen heißen Glühwein – beides ist inklusive.mVielleicht erwartet euch
unterwegs auch die eine oder andere Halloween-Überraschung...
Eintritt: Erwachsene 8,00 € – Kinder frei
Gruppengröße: max. 25 Personen
Bitte Taschenlampen mitbringen!
Kommt vorbei, wenn es heißt:
Licht aus – Geschichte an!
Herbsttöne 2025 | Konzertreihe
SO | 09.11. | 17:00
SO | 16.11. | 17:00
Krupp’sche Halle
Samstag, 15. November 2025, 18:00 Uhr (Sayner Hütte)
Nachts auf der Hütte - Taschenlampenführung für Groß und Klein
Eintritt: Erwachsene 8,00 €, Kinder haben freien Eintritt
Tickets unter: www.ticket-regional.de/stage_1006.php?timeID=997434
Mittwoch, 19. November 2025
VorTour der Hoffnung
Mantel, Schwert und Feder, St. Martins Ritt durch die deutsche Literatur
Ein literarischer Geniestreich! Diese Parodien über die St. Martins Legende sind einzigartig. Einfach herrlich, wie Ulrich Harbecke die großen deutschen Dichter den heiligen St. Martin rühmen lässt, ob der Sprüche klopfende Busch, der zynische Brecht oder auch der verträumte Eichendorff!
Martin Seidler und Peter Grabinger haben auch diesem Werk einen musikalischen Rahmen gegeben. So macht sich nun dramatisch der Erlkönig breit, Sphärisch erklingt das Abendlied von Matthias Claudius und melancholisch wird’s mit Hesse und Gershwin „Im Nebel“. Das ist feinste Filmmusik fürs Kopfkino!
Martin Seidler (Rezitation), Peter Grabinger (Klavier)
Dauer ca. 70 Min ohne Pause
Eintritt: 18,00 €
Es werden Getränke und leckere Snacks angeboten …
Freitag, 28. November 2025, 18:00 Uhr (Sayner Hütte)
Nachts auf der Hütte - Taschenlampenführung für Groß und Klein
Eintritt: Erwachsene 8,00 €, Kinder haben freien Eintritt
Tickets unter: www.ticket-regional.de/stage_1006.php?timeID=997517
Freitag, 05. Dezember 2025, 18:00 Uhr (Sayner Hütte)
Nachts auf der Hütte - Taschenlampenführung für Groß und Klein
Die Sayner Hütte lädt auch im Jahr 2025 wieder zu ihren beliebten Taschenlampenführungen für Groß und Klein ein. An diesen besonderen Abenden erwacht das alte Industriedenkmal zum Leben: Wenn der rote Schein des Hochofens durch die Fenster flackert, Arbeiterstimmen und Maschinenklänge aus vergangenen Zeiten zu hören sind und im Schein eurer Taschenlampen der kunstvolle Eisenschmuck in der Kunstgussgalerie zu funkeln beginnt. Diesmal wird es besonders festlich – denn es handelt sich um eine Nikolausführung! Während unserer spannenden Entdeckungstour kommt auch der Nikolaus zu Besuch. Er bringt nicht nur eine kleine Überraschung für die Kinder mit, sondern liest auch eine weihnachtliche Geschichte vor – stimmungsvoll, gemütlich und ein wenig geheimnisvoll!
Bitte bringt eine eigene Taschenlampe mit!
Einlass: 30 Minuten vor Beginn
Gruppengröße: max. 25 PersonenEintritt: Erwachsene 8,00 €, Kinder haben freien Eintritt
Tickets unter: www.ticket-regional.de/stage_1006.php?timeID=997435
Freitag, 12. Dezember - Sonntag, 14. Dezember 2025 (Sayner Hütte)
Weihnachtlicher Hüttenzauber 2025
Der besondere Weihnachtsmarkt auf der Sayner Hütte:
Künstler:innen, Kunsthandwerker:innen und Manufakturen aus der Region bieten ihre hochwertigen Waren im außergewöhnlichen Ambiente beider Hallen an und freuen sich auf Ihren Besuch.