Aktuelle Sonderausstellungen

Ab 31. März 2023

Begünstigt durch die Industrialisierung in Europa Anfang des 19. Jahrhunderts entstehen viele Eisengussmöbel in allen nur denkbaren Formen. Neben der Ästhetik ist die Idee der Vervielfältigung ein wesentlicher Grund für Verbreitung und Erfolg. Kongenial und zeitgleich versuchen Firmen wie die Gebrüder Thonet Möbelstücke aus gebogenem Holz zu konstruieren. Schnell entwickelt sich aus dieser revolutionären Idee die erste Massenproduktion der Designgeschichte. 

 

  

Kurator

Sebastian Jacobi 


Ab 18. Mai 2023

Die Sayner Hütte ist eine der drei großen Eisenhütten des 19. Jahrhunderts und wurde durch die Produktion von Maschinen, Nutzgegenständen und Kunstguss-Produkten bekannt. In Kooperation mit  der Hochschule Koblenz und der Firma Stratasys wurden jahrzehntealte Ausstellungsstücke digitalisiert und mittels 3D-Druck als Miniaturen nachgebildet. Hierdurch wird die Brücke zwischen historische Fertigung mit zukunftsweisender Fertigungstechnologie gebildet.

 

 

Wechselausstellung in der neuen Kunstgussgalerie